Reisebericht Städtereise Norwegen

Städtetrip Norwegen von Oslo über Bergen und Stavanger nach Ålesund

Jork Gallery Shop

Fotolocations, Fotospots, Fotomotive, Norwegen

Fotoserie

Die besten Fotolocations in Norwegen in der Region Vestland mit Fototipps, GPS-Daten, Infos zu Sonnenstand und Licht­verhält­nissen

Zur Fotoserie

Jork Gallery Shop

Bildschirmschoner "Inselgruppe Lofoten am Polarkreis"

Bildschirmschoner, Screen Saver, Inselgruppe Lofoten am Polarkreis

Die besten Fotolocations in Norwegen in der Region Oslo und Umgebung mit GPS-Daten und Fototipps

Fotolocations, Fotospots, Fotomotive, Norwegen

Auf einem Städtetrip durch Norwegens Metropolen verschmelzen Natur, Geschichte und Architektur zu einem spektakulären Erlebnis. Die norwegische Hauptstadt Oslo, direkt am Oslofjord gelegen, beeindruckt mit futuristischen Bauwerken, wie dem Opernhaus. In der ehemaligen Hansestadt Bergen, das Tor zu Norwegens legendären Fjorden, entführt das historische Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern in die faszinierende Hansezeit. Schließlich erwartet den Reisenden in Ålesund die beeindruckende Architektur des Jugendstils.

Reisebericht Teaser-Foto

Highlights Reisebericht Städtereise Norwegen

Übersichtskarte Reisebericht Städtereise Norwegen

mehr anzeigen

Allgemeines, Klima und Anreise

Stavanger, eine bedeutende Stadt in der Region, ist bekannt für ihre Nähe zur Nordsee und ihre Rolle als Zentrum der norwegischen Ölindustrie. Bemerkenswert sind die historischen Gebäude und Plätze in der malerischen Altstadt. Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und beeindruckt mit dem historischen Hanseviertel Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Midthordland, Historische Gebäude im Stadtteil Bryggen
    Icon Lupe

Das Klima in Südnorwegen ist maritim geprägt und wird stark von seiner Lage an der Westküste Norwegens und dem Golfstrom beeinflusst. Die Niederschlagsmengen variieren je nach geografischer Lage, aber generell sind die Wintermonate tendenziell etwas trockener als die Sommermonate. Die Temperaturen in Südnorwegen sind relativ mild, insbesondere entlang der Küste sowie am Oslofjord. Die Sommer sind kühl und die Winter sind mild, wobei die Temperaturen selten extreme Werte erreichen. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen zwischen 15 °C und 20 °C, im Winter selten unter dem Gefrierpunkt.

  • Norwegen, Rogaland, Rogaland,Ryfylke, Blick von der Felsplattform  Preikestolen auf den Lysefjord
    Icon Lupe

Fährgesellschaft Fjord Line

  • Fährschiffe - MS Stavangerfjord und MS Bergensfjord
  • Fahrzeit ab Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand: ca. 2 Stunden 15 Minuten, Stavanger: ca. 10 Stunden, Bergen: ca. 16 Stunden

Fährgesellschaft Color Line

  • Fährschiffe - MS Superspeed 1 und MS Superspeed 2
  • Fahrzeit ab Hirtshals (Dänemark) - Larvik: ca. 3 Stunden 45 Minuten, Kristiansand: ca. 3 Stunden 15 Minuten
  • Fährschiffe ab Kiel (Deutschland): Color Magic und Color Fantasy
  • Fahrplan ab Kiel (Deutschland): Abfahrt in Kiel 14 Uhr, Ankunft in Oslo 10 Uhr

Empfehlenswert ist auch die 20-stündige Überfahrt mit der Color Line von Kiel nach Oslo. Bei den hier eingesetzten Schiffen handelt es sich um zwei der größten und luxuriösesten Fährschiffe der Welt, die entsprechend beliebt und auch schnell ausgebucht sind. Beide Fähren bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants sowie zahlreiche Bars und Cafés. Auch das Unterhaltungsangebot an Bord ist umfangreich und umfasst Live-Shows, ein Kino, ein Casino und Nachtclubs.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Auf dem Parkplatz vor dem ColorLine Terminal in Oslo
    Icon Lupe

Nach einem Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt Oslo kann für die Weiterreise zu den Städten in Fjordnorwegen die Bergenbahn genutzt werden, die nach wenigen Stunden Fahrzeit die ehemalige Hansestadt Bergen erreicht. Ab Bergen bietet sich in Richtung Norden nach Ålesund die Postschiffroute Hurtigruten an. Das südlich gelegene Stavanger kann von Bergen aus bequem mit einem Mietwagen oder mit der Fährgesellschaft Fjordline erreicht werden.

  • Norwegen, Rogaland, Rogaland,Nord-Jaeren, Die Autofähre Stavangerfjord von Fjordline
    Icon Lupe

Die norwegische Hauptstadt Oslo am Oslofjord

Heute ist die Karl Johans gate eine lebendige Fußgängerzone, gesäumt von eleganten Geschäften, Straßencafés und kulturellen Institutionen wie dem Nationaltheater und dem Grand Hotel.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Einkaufsmeile in der Karl Johans gt.
    Icon Lupe

Südlich der Karl Johans gate liegt Victoria Terrasse, ein im 19. Jahrhundert errichteter Gebäudekomplex, der ursprünglich als Wohnanlage für wohlhabende Bürger gedacht war. Heute beherbergt er das norwegische Außenministerium. Mit seinen prächtigen Fassaden und den Elementen des Historismus gehört Victoria Terrasse zu den architektonischen Highlights der Stadt.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Prächtige Hausfassade an der Victoria Terrasse
    Icon Lupe

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Nobel-Friedenszentrum, das im ehemaligen Westbahnhof ("Vestbanestasjonen") am Rathausplatz untergebracht ist. Nach seiner Schließung als Bahnhof im Jahr 1989 wurde das Gebäude umfassend renoviert und 2005 als Zentrum für Frieden und Dialog eröffnet.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Blick vom Rathausplatz zum Nobel-Friedenszentrum
    Icon Lupe

Das Nationaltheater an der Karl Johans gate ist eine der zentralen kulturellen Institutionen Norwegens. Es wurde 1899 eröffnet und ist eng mit den Werken von Henrik Ibsen verbunden, dessen Stücke hier regelmäßig aufgeführt werden. Vor dem Theater erinnern Statuen von Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson an zwei der bedeutendsten Schriftsteller des Landes. Das Theater bietet auf mehreren Bühnen ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Inszenierungen bis hin zu zeitgenössischen Produktionen.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Am Eingangsportal des Nationaltheaters
    Icon Lupe

Die norwegische Hauptstadt Oslo am Oslofjord

Während die beiden Türme des Rathauses überwiegend Büroräume beherbergen, befindet sich im Hauptgebäude ein großer Festsaal, in dem jährlich die Verleihung des Friedensnobelpreises stattfindet. Die schlichte Fassade aus roten Ziegelsteinen steht in starkem Kontrast zum künstlerisch gestalteten Innenraum, der mit Fresken und Mosaiken beeindruckt.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Blick vom Rathausplatz zum markanten Rathaus von Oslo
    Icon Lupe

Unweit des Rathauses liegt die Festung Akershus, ein Bauwerk mit einer langen und bedeutenden Geschichte. Sie wurde um 1290 errichtet und diente sowohl als Schutzanlage als auch als königliche Residenz. Mit ihrem zentralen Verteidigungsturm und den mächtigen Mauern bietet die Festung nicht nur einen eindrucksvollen Anblick, sondern auch faszinierende Einblicke in die Geschichte Norwegens.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Festung Akershus
    Icon Lupe

Ein weiteres architektonisches und kulturelles Meisterwerk entlang der Hafenpromenade ist das Opernhaus von Oslo, das 2008 eröffnet wurde. Der Bau erinnert an einen treibenden Eisberg, der scheinbar aus dem Wasser emporsteigt. Die Fassade aus weißem Carrara-Marmor und großen Glasflächen reflektiert das Licht und verleiht dem Gebäude eine besondere Strahlkraft.Das Dach des Opernhauses ist frei begehbar und bietet Besuchern eine beeindruckende Aussicht auf den Fjord und die umliegende Stadt. Im Inneren begeistert der große Saal, der in seiner Form an die berühmte Semperoper in Dresden angelehnt ist.

  • Norwegen, Oslo, Oslo und Umgebung, Blick vom Kreuzfahrtterminal am Langkaia zum Opernhaus Oslo
    Icon Lupe

Seite 1  Seite 2  Nächste Seite >

Du suchst mehr Reiseberichte über Norwegen ?

Zu den Reiseberichten Norwegen

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmschoner, Screen Saver, Fjorde, Berge und Gletscher

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Aufnahmen von den besten Fotospots entlang der Fjorde im südlichen Norwegen, z.B. mit Sognefjord, Naeroyfjord, Geirangerfjord und Tiefblick auf den Lustrafjord

Zum Bildschirmschoner

eBook, E-Book, Fjorde, Berge und Gletscher

eBook

Reiseführer Norwegen für Fotografen; ausführliche Beschreibung unserer Fotoreise zu den schönsten Fotolocations entlang der Fjorde im südlichen Norwegen; Text mit zahlreichen Reiseinformationen, Ortsangaben, GPS-Koordinaten, Alternativrouten, Fototipps, Bildern und Internetlinks zu den besten Fotospots in Norwegen

Zum eBook

Reiseblog Norwegen, Fotoreise Lofoten Norwegen, Mietwagen-Rundreise auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen

Reiseblog

Reiseblog zum Thema "Fotoreise Lofoten Norwegen"; mit Fototipps und Infos zu den schönsten Fotolocations

Zum Reiseblog

VgWort