Reisebericht Rundreise Vestland, Region Sognefjord

Rund um den Sognefjord mit Nærøyfjord und Jostedalsbreen (Teil 3)

Jork Gallery Shop

Fotolocations, Fotospots, Fotomotive, Norwegen

Fotoserie

Die besten Fotolocations in Norwegen in der Region More og Romsdal mit Fototipps, GPS-Daten, Infos zu Sonnenstand und Licht­verhält­nissen

Zur Fotoserie

< Vorherige Seite  Seite 1  Seite 2  Seite 3

Übersichtskarte Reisebericht Rundreise Vestland, Region Sognefjord

mehr anzeigen

Unterwegs am Nordufer des Sognefjords

Hermansverk und Leikanger, zwei benachbarte Ortschaften am Nordufer des Sognefjords, bieten eine reizvolle Kombination aus spektakulärer Natur und geschichtlicher Bedeutung. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Kirche von Leikanger, ein markanter weißer Holzbau aus dem Jahr 1872. Sie liegt an einem Hang mit beeindruckendem Blick über den Sognefjord.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Kirche in Leikanger
    Icon Lupe

Die Weiterfahrt entlang der Rv13 in Richtung Fährhafen Hella bietet Reisenden ein malerisches Erlebnis. Auf dieser Route säumen traditionelle Bootshäuser und rot gestrichene Holzhütten die Küste, häufig eingerahmt vom beeindruckenden Panorama des Sognefjords.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Holzhütte am Sognefjord mit Gletscher Bjornabreen und Langedalsbreen im Hintergrund
    Icon Lupe

Kurz vor dem Fährhafen Hella befindet sich entlang der Rv13 eine Parkbucht mit Blick auf den beeindruckenden Wasserfall Kvinnefossen. Dieser stürzt rund 120 Meter in die Tiefe und gehört zu den markantesten Wasserfällen in der Region. Der Wasserfall ist besonders spektakulär während der Schneeschmelze im Mai, wenn die Wassermassen kraftvoll in Richtung Sognefjord fließen.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Wasserfall Kvinnefossen am Nordufer des Sognefjords
    Icon Lupe

Die Weiterfahrt auf der Rv13 in Richtung Westen führt Reisende zum Fährhafen Hella, einem zentralen Knotenpunkt für den Verkehr über den Sognefjord. Von hier aus bestehen ständige Fährverbindungen nach Dragsvik auf der Westseite und Vangsnes auf der Südseite des Fjords. Die Fähren verkehren regelmäßig etwa im Halbstundentakt und sind ein Bestandteil der Hauptverkehrswege in der Region.

Besonders beeindruckend ist die Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft: Die Überfahrt mit der Fähre bietet wunderschöne Ausblicke über den Sognefjord, mit dem Südufer und seinen Dörfern sowie den beeindruckenden Gletschern Bjørnabreen und Langedalsbreen im Hintergrund, die bei klarer Sicht gut erkennbar sind.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Gletscher Bjornabreen und Langedalsbreen am Sognefjord bei Balestrand
    Icon Lupe

Balestrand und Umgebung

Das Dorf Balestrand selbst verfügt über eine lange Promenade entlang des Sognefjords, die sich für Spaziergänge anbietet und einen ungehinderten Blick auf den Sognefjord sowie die umliegenden Berge gewährt. Am zentralen Bootshafen, der mit einem großen Parkplatz ausgestattet ist, beginnt dieser Weg, der sowohl historische als auch modernisierte Gebäude umfasst. Zu den bekanntesten Bauwerken zählt das Kviknes Hotel, das seit 1877 besteht und für seine traditionelle Architektur bekannt ist.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Historisches Hotel direkt am Sognefjord
    Icon Lupe

Entlang der Promenade haben Besucher Gelegenheit, die Ruhe des Sognefjords zu genießen und den Blick auf die umliegenden Berge und Gletscher zu werfen. Besonders bei klarem Wetter spiegeln sich die Berge und das Wasser auf malerische Weise, was die Gegend zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber macht.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Blick auf das gegenüberliegende Ufer des Sognefjords bei Vangsnes
    Icon Lupe

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Balestrand ist die St. Olav Stabkirche. Die 1897 erbaute Kirche liegt direkt am Ufer des Sognefjords und beeindruckt durch ihre kunstvollen Holzschnitzereien und Drachenkopf-Verzierungen, die typisch für die Stabkirchenarchitektur Norwegens sind.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Sankt Olav Stabkirche
    Icon Lupe

  Unser Fototipp

Die St. Olav Stabkirche in Balestrand liegt malerisch am Ufer des Sognefjords und bietet besonders interessante Lichtverhältnisse am späten Nachmittag. Wenn die Sonne hinter den Bergen im Westen steht, fällt das Seitenlicht auf die Kirche und beleuchtet ihre kunstvollen Holzschnitzereien. Dieses warme, weiche Licht hebt die Details der Kirche hervor und schafft eine beeindruckende Atmosphäre.

Generell hat sich Balestrand dank seiner idyllischen Lage und der umgebenden Natur zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Fotografen, die die atemberaubenden Ausblicke auf den Sognefjord und die umgebende Gebirgskulisse genießen möchten, entwickelt.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Panoramablick auf den Ort Balestrand und die Bergkette am Keipen
    Icon Lupe

Tal Frudalen und Gletscher Frudalsbreen

Der Frudalsbreen ist ein beeindruckender Gletscher und ein Seitenarm des Jostedalsbreen, des größten Festlandgletschers Europas. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.360 Metern über dem Meeresspiegel in der Gemeinde Sogndal. Der Zugang zum Gletscher erfolgt meist über Wanderwege aus dem nahegelegenen Frudalen (Foto unten).

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Landschaft entlang der Strasse Rv5 am Gletscher Frudalsbreen
    Icon Lupe

Der Frudalstunnel ist ein beeindruckendes ingenieurtechnisches Werk, das die Region Vestland in Norwegen auf einzigartige Weise erschließt. Er verläuft unter dem Frudalen-Tal und verbindet die Stadt Sogndal mit dem Fjærlandsfjord. Mit einer Länge von 6.758 Metern und einer einröhrigen Bauweise verkürzt der Tunnel die Fahrtzeit zwischen den beiden Fjordregionen erheblich. Er wurde 1995 eröffnet und ist ein wesentlicher Bestandteil der Rv5, einer Hauptstraße, die für den regionalen Verkehr von großer Bedeutung ist.

Fjærlandsfjord und Gletscher Bøyabreen

Die Fjærland-Kirche in Mundal, dem Hauptort von Fjærland, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region. Sie wurde 1861 erbaut und später, im Jahr 1931, umgestaltet, wobei die ursprüngliche Architektur an den Stil norwegischer Stabkirchen angelehnt wurde.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Dorfkirche in Fjaerland
    Icon Lupe

Die heutige Form der Kirche ist eine modernisierte Interpretation mit kleineren Fenstern und vereinfachten Details, die sie weniger monumental, aber funktional und einladend erscheinen lassen. Die markante rote Außenfarbe der Kirche setzt im Winter, wenn Schnee die umliegende Landschaft bedeckt, einen lebhaften Kontrast.

Die Fahrt entlang der Rv5 führt weiter direkt zum Bøyabreen, einem beeindruckenden Ausläufer des Jostedalsbreen, Europas größtem Festlandsgletscher. Bereits von der Straße aus eröffnet sich ein großartiger Ausblick auf den Gletscher, der sich steil zwischen den umliegenden Berghängen ins Tal erstreckt.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Boyabreen Gletscher entlang der Strasse Rv5
    Icon Lupe

Nur wenige Minuten vom Gletscher entfernt bietet ein Parkplatz am Fuße des Tals die Möglichkeit, das beeindruckende Panorama aus nächster Nähe zu erleben. Von hier aus führt ein kurzer Spaziergang zu einem Gletschersee. Der Fluss, der aus dem See entspringt, schlängelt sich weiter ins Tal und bietet gemeinsam mit dem Gletscher ein unvergleichliches Fotomotiv. Dieser Spot eignet sich ideal, um die Dynamik der Gletscherlandschaft zu bewundern, die sich durch jahreszeitliche Schwankungen ständig verändert.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Flusslandschaft unterhalb des Boyabreen Gletschers
    Icon Lupe

Das Norwegische Gletschermuseum (Norsk Bremuseum) in Fjærland ist ein interaktives Museum, das umfassend über Gletscher, ihre Entstehung und den Klimawandel informiert. Es dient als offizielles Besucherzentrum des Jostedalsbreen-Nationalparks, in dessen Nähe es sich befindet. Das Museum bietet vielseitige Ausstellungen, darunter eine beeindruckende Panoramafilmvorführung über den Jostedalsbreen.

Besucher können Experimente mit echtem Gletschereis durchführen, mehr über die Rolle von Gletschern im Klimasystem lernen oder durch eine interaktive Klimaausstellung eine Zeitreise durch die Erdgeschichte unternehmen.

  • Norwegen, Vestland, Vestland,Sognefjord, Berggipfel am nördlichen Ufer des Fjaerlandsfjords
    Icon Lupe

Du suchst mehr Reiseberichte über Norwegen ?

Zu den Reiseberichten Norwegen

Das könnte dir auch gefallen

Bildschirmschoner, Screen Saver, Inselgruppe Lofoten am Polarkreis

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Aufnahmen von den besten Fotospots auf der Inselgruppe Lofoten in Norwegen

Zum Bildschirmschoner

Bildschirmschoner, Screen Saver, Fjorde, Berge und Gletscher

Bildschirmschoner

Bildschirmschoner in hoher Auflösung mit Aufnahmen von den besten Fotospots entlang der Fjorde im südlichen Norwegen, z.B. mit Sognefjord, Naeroyfjord, Geirangerfjord und Tiefblick auf den Lustrafjord

Zum Bildschirmschoner

Reiseblog Norwegen, Tagesausflug Trollfjord Lofoten, Mit dem Hurtig­ruten-Post­schiff MS Midnatsol in den Trollfjord

Reiseblog

Reiseblog zum Thema "Tagesausflug Trollfjord Lofoten"; mit Fototipps und Infos zu den schönsten Fotolocations

Zum Reiseblog

VgWort