Blog - Kolumnen und Kurzgeschichten

Reisekolumnen und historische Kurz­geschichten als neue Erzählformen

14 Feb 2025

Neben unseren bisher veröffentlichten Reiseberichten sollen zwei neue Erzählformen, Reisekolumnen und Kurzgeschichten, das Gefühl vermitteln, noch tiefer in die Geschichte und Atmosphäre der von uns besuchten Orte und Gegenden eintauchen zu können.

Blogeintrag Teaser-Foto

In Kolumnen reflektieren wir persönliche Momente, während wir in Kurzgeschichten die Vergangenheit eines Ortes lebendig werden lassen. Jede Art des Schreibens bietet eine neue Möglichkeit, das, was wir auf Reisen entdecken, intensiver zu erfassen.

Es geht nicht allein um die Orte, sondern darum, was sie in uns auslösen. Ein nebliger Morgen in den Bergen kann eine Reflexion über Freiheit und Einsamkeit sein. Ein Gespräch mit einem alten Fischer an einer windgepeitschten Küste lässt uns über den Wandel der Zeit und den Verlust von Traditionen nachdenken. Diese Momente fangen wir ein - nicht nur als Beschreibungen, sondern als Stimmungen und Gedanken, die weit über den Moment hinausreichen.

Unsere historischen Kurzgeschichten basieren auf sorgfältig recherchierten Fakten, doch sie enthalten auch fiktive Elemente und erfundene Figuren. So entstehen lebendige Erzählungen, die historische Ereignisse und Stimmungen greifbar machen, ohne den Anspruch auf eine rein dokumentarische Darstellung zu erheben. Sie sollen nicht nur informieren, sondern auch die Vorstellungskraft anregen und den Geist einer vergangenen Zeit erlebbar machen.

Künftig sind unsere Kolumnen unter "Blog - Reisekolumnen" auf unserer Webseite zu finden. Für die historischen Kurzgeschichten werden wir bald einen eigenen Menüpunkt schaffen, unter dem sie in unregelmäßigen Abständen erscheinen.

  • Foto Blogeintrag
VgWort